Eine „Bildergeschichte” ist eine XML-Datei (story.xml), deren Schema imgshow.rng beschreibt. Jede Bildergeschichte liegt in ihrem eigenen Verzeichnis. Die Unterverzeichnisse images und smallimg enthalten Bilder in verschiedenen Formaten, das Unterverzeichnis thumbs enthält Vorschaubilder. Die XML-Datei wird an den Browser geliefert.
Zu jeder Bildergeschichte gibt es ein quadratisches Vorschaubild unter der relativen URL thumbnail.jpg. Dieses Vorschaubild wird zur Darstellung der Sitemap genutzt. Suchmaschinen können das Vorschaubild in der Ergebnisliste anzeigen.
Es gibt verschiedene Darstellungen einer Bildergeschichte:
pinwPinwand-Darstellung für einen großen Bildschirm
desktopHerkömmliche Darstellung für den Desktop-Computer
galeryÜbersicht über die Bilder für den Desktop-Computer
mobileDarstellung für Mobilgeräte (Smartfone)
imgviewBilderpräsentation für Mobilgeräte
kalBildkalender zum Drucken und als Desktop-Ansicht
Die Surferin sieht die Bildergeschichte mit der Kennung unter der relativen URL STORYID/s. Das Dokument verweist auf die Transformation unter der relativen URL STORYID/story.xml../style/imgshow.xslt. Abhängig vom Gerät liefert der Server die Transformation pinw.xslt oder mobile.xslt (Text).
Die Surferin kann unter der URL /s eine bestimmte Darstellung der Bildergeschichte auswählen (s. Konfiguration)STORYID/PRESENTATION