Kalender im Querformat


Die Dateien KALENDER/src/kalq.xslt, KALENDER/src/kalq.css und KALENDER/src/prtq.css bilden eine Vorlage für Kalender im Querformat mit quadratischen Bildern. Die Bilddateien liegen im Unterverzeichnis KALENDER/img_1_1, sofern nicht in der Kalenderdatei ein anderes Bildverzeichnis angegeben ist.

Wenn Sie ImageMagick auf Ihrem Rechner installiert haben, können Sie das beschriebene Beispiel mit dem folgenden Skript anpassen:

#!/bin/bash

# Stil-Dateien herunterladen
for f in kalq.xslt kalq.css prtq.css
do
  addr=http://kleider.herbaer.de/source/lockal/$f
  file=src/$f
  [[ -e $file ]] || wget --output-document=$file $addr
done

# Bilddateien (im Hochformat) auf quadratisches Format zuschneiden
[[ -e img_1_1 ]] || mkdir img_1_1
for imgfile in img/*.jpg
do
  s=$(identify "$imgfile")
  w=${s#* JPEG }
  w=${w%% *}
  h=${w#*x}
  w=${w%x*}
  (( off = (h - w) / 5 ))
  convert "$imgfile" -crop ${w}x${w}+0+${off} "img_1_1/${imgfile#img/}"
done

# Kalenderdateien: kal.xslt durch kalq.xslt ersetzen
for f in puppen.*.xml
do
  sed 's:kal.xslt:kalq.xslt:' $f > puppen_quer${f#puppen}
done

Auch hier habe ich mir Mühe gegeben, dass die Druck-Darstellung mit einer alten Firefox-Version funktioniert. Neuere Browser verstehen CSS-Regeln für die Druck-Ausgabe besser, so dass die Kalenderbilder leicht positioniert werden können. Viel Spaß bei der Gestaltung!