Vor- und Nachbereitung der sprachabhängigen XML-Dateien


Vor der Übersetzung kann eine Datei eine oder zwei XSLT-Transformationen durchlaufen. Falls die Datei XSLNAME_pre.xslt existiert, wird diese Transformation angewandt. Falls die Datei TYPE_pre.xslt existiert, wird (anschließend) diese Transformation angewandt. Die XSLT-Dateien werden im Skript-Verzeichnis gesucht.

Es gibt die folgenden vorbereitenden Transformationen:

desktop_help_pre.xslt (Text)
imgshow_pre.xslt (Text)

Nach der Übersetzung im engeren Sinne kann die übersetzte Datei noch eine oder zwei XSLT-Transformationen durchlaufen. Falls die Datei TYPE_post.xslt existiert, wird diese Transformation angewandt. Falls die Datei XSLNAME_pre.xslt existiert, wird (anschließend) diese Transformation angewandt. Die XSLT-Dateien werden im Skript-Verzeichnis gesucht.

Es gibt die folgenden nachbereitenden Transformationen:

desktop_help_post.xslt (Text)
imgshow_post.xslt (Text)
xhtml_post.xslt (Text)

Den nachbereitenden Transformationen werden die folgenden Zeichenketten-Parameter übergeben:

NameWert
p_localsrcPfad der Lokalisierungsdatei der Quellsprache
p_localwebPfad der Lokalisierungsdatei der Zielsprache

Das Perl-Programm rmxmlns.pl entfernt nicht benötigte XML-Namensraumknoten, die sich mittels XSLT nicht sicher entfernen lassen.