Darstellung der Kalender


Die URI der Kalender sind die URI der Bildauswahldateien

Die Transformation kal.xslt (Text) bestimmt die Darstellung der Kalender. Vorlagen für die Bildauswahldateien (XML-Namensraum http://herbaer.de/xmlns/20151211/kalenderbilder/) http://kleider.herbaer.de/kal/JAHR/BILDAUSWAHL.xml stellen die Daten (Titel und Bildverweise) zu einer Zeichenkette zusammen. Diese Zeichenkette führt zusammen mit der Grunddaten-Datei zur XHTML-Darstellung, die zum Ausdrucken und zur Ansicht im Browser geeignet ist.

Die Kalenderansicht der Bildergeschichten (style/kal.xslt) stellt Titel und Bildverweise aus der Bildergeschichte zusammen und bindet diese Transformation (kal.xslt (Text)) ein.

Die Darstellung wird ergänzt durch die CSS-Regeln (kal.css (Quelltext)) und Javascript (kal.js (Quelltext)) für die Bildschirmansicht und CSS-Regeln für die Druckausgabe (prt.css (Quelltext)). Die Quelldateien werden zum Dokument unter dem URI /kal/s/kal.xslt zusammengefügt. Die sprachabhängigen Texte stehen in der zentralen Lokalisierungsdatei unter dem URI /local/local.xml.

Zur Ansicht der Kalender gehört die Hilfe kal_help.xhtml.de zusammen mit den CSS-Regeln kal_help.css (Quelltext) und dem Skript kal_help.js (Quelltext). Diese Quelldateien werden zu einem Dokument unter dem URI /kal/s/kal_help.xhtml zusammengefügt und in verschiedene Sprachen übersetzt.