kal.js


Dieses Skript erlaubt der Surferin,

durch die „Kalenderblätter” zu blättern,
und die Darstellung ein wenig anzupassen, wie in der Hilfe beschrieben.

Das „Blättern” erfolgt, indem die Eigenschaften display und visibility der betroffenen Elemente gesetzt werden. Da hier zwei verschiedene Sätze von CSS-Regeln (für die Bildschirmansicht und den Druck) benutzt werden, muss ich besonders vorsichtig sein. Die direkten Eigenschaften beeinflussen beide Darstellungen. Im Hinblick auf mehrere CSS-Regelsätze (z.B. für Bildschirme, Mobilgeräte und Drucker) ist es sinnvoll, CSS-Eigenschaften nicht direkt per Javascript zu setzen, sondern geeignete Attributwerte zu setzen.

Ich habe mich dennoch entschieden, CSS-Eigenschaften direkt zu setzen. Das angezeigte Kaldenderblatt (div-Element) hat die Eigenschaft display: block. Wenn die Surferin „blättert”, darf ich nicht display: none setzen, weil dann das Blatt nicht gedruckt würde, sondern muss die display-Eigenschaft entfernen. Auf dem Deckblatt ist die Schaltfläche „zurück” (links) verborgen, auf dem Dezember-Blatt ist die Schaltfläche „weiter” (rechts) verborgen. Um die Schaltflächen anzuzeigen, darf ich nicht deren display-Eigenschaft zum Beispiel auf block setzen, weil sie dann auch im Ausdruck erschienen.