redirects


Übersicht

redirects --help | --version

redirects [ --verbose ... | --no_verbose ] [ --overwrite | --no_overwrite ]
[ --srcdir SRCDIR ] [ --stsrc STSRC ] [ --rdsrc RDSRC ] [ --aktdir AKTDIR ]
[ --htaccfile HTACCFILE ] [ --ixfile IXFILE ] [ --tempdir TEMPDIR ]
--htaccess --xhtml
--no_htaccess --no_xhtml

Optionen

Alle Optionen haben Vorgabewerte. Der Befehl redirects --help zeigt die Vorgabewerte an.

--help

Gibt eine kurze Hilfe und die Vorgabe-Werte zu allen Optionen aus.

--version

Gibt kurze Hinweise zum Programm und die Version aus.

--verbose

Erstellte Dateien und Meldungen über den Programmablauf werden nach STDOUT ausgegeben.

--no_verbose

Diese Option hebt die Wirkung der Option --verbose auf.

--overwrite

Existierende Dateien werden überschrieben.

--no_overwrite

Existierende Dateien werden weder gelöscht noch ersetzt.

--srcdir SRCDIR

Das Quelltext-Verzeichnis (XSLT-, Javascript- und CSS-Dateien).

--stsrc STSRC

Die Javascript- und CSS-Dateien werden auf dieselbe Weise in die XSLT-Datei eingebunden wie zur Darstellung einer Bildergeschichte. Es werden dieselben Dateien styleincl_step_1.xslt styleincl_step_2.xslt, clean_css.pl und clean_js.pl benutzt. Diese Dateien liegen im Verzeichnis STSRC.

--rdsrc RDSRC

Die XML-Datei mit den Texten und den "festen" URL zu den sprechenden URL. Die Datei redirects.rng beschreibt den Aufbau. Aus dieser Datei werden die Server-Konfigurationsdatei (HTACCFILE) und die XHTML-Darstellung der Zusammenstellung (IXFILE) erzeugt.

--aktdir AKTDIR

Das Server-Unterverzeichnis für die "sprechenden URL". Dieses Verzeichnis enthält die Dateien HTACCFILE und IXFILE und bestimmt das Präfix der sprechenden URL.

--htaccfile HTACCFILE

Der Pfad der Server-Konfigurationsdatei (htaccess-Datei) zu den Umleitungen der "sprechenden ULR".

--ixfile IXFILE

Der Pfad der XHTML-Datei, die die sprechenden URL zusammenstellt.

--tempdir TEMPDIR

Verzeichnis für Zwischendateien ("verdichtete" Javascript- und CSS-Dateien, XSLT-Dateien mit eingebundenen Javascript- und CSS-Dateien).

--htaccess

Erzeugt aus der Datei RDSRC die Server-Konfigurationsdatei HTACCFILE.

--xhtml

Erzeugt aus der Datei RDSRC die Zusammenstellung IXFILE als XHTML.

Aus den Dateien redirects.js (Quelltext) und redirects.css (Quelltext) werden Kommentare und unnötige Leerzeichen entfernt. Die so "verdichteten" Dateien werden in die Datei redirects_ht.xslt (Text) eingebunden. Die so entstandene Transformation erzeugt aus RDSRC die Datei IXFILE. Zusätzlich wird ein gzip-komprimierte Version mit der zusätzlichen Dateinamensendung .gz erstellt.

--no_*

Wenn keine der "Aktionsoptionen" --htaccess oder --xhtml genutzt wird, können auch die Optionen mit dem Präfix "no_" (--no_htaccess und --no_xhtml) genutzt werden. Diese schließen die zugehörige Aktion aus. Alle nicht ausgeschlossenen Aktionen werden ausgeführt.

Aufgerufene Programme

xsltproc

Wendet XSLT-Transformationen an.

gzip

Komprimiert Dateien.