Übersetzung (25.07.2016)

Mit der Übersetzung bin ich erst einmal fertig. Sie hat mich genug Milchkaffee gekostet. Jetzt müssen die Webdienste zur Übersetzung besser werden.

Aus der Übersetzung könnt ihr nicht unbedingt auf meine Englisch-Kenntnis schließen. Apropo schließen: wie sagt man auf Englisch? „shut” oder „close”? Oder „conclude”? Und „weit”? „far” oder „wide”? Es ist lustig, wie der große Web-Übersetzer danebengreift. Und „vorgestern” auf Englisch? Äh, das lassen wir mal aus ...

Gelegentlich geht aus den deutschen Wortformen in Verbindung mit einem Artikel hervor, ob ein Mann, eine Frau oder mehrere Personen gemeint sind. Aber wer hat in der Schule im Grammatik-Unterricht schon aufgepasst? „Sono pazzi, questa romano!” pflegte Obelix zu sagen. Und wer gehört das Fahrrad vor die Tür? Klar: ich! Aber bei der Frage, wer wen liebt, wird es schon diffiziler.

Ich freue mich schon auf die lateinische Version. Louisa Clark hat bestimmt Spaß an der englischen Version.

In den nächsten Tagen erstelle ich Versionen in weiteren Sprachen, deren Sprecher in der Regel Spaß verstehen. Jede maschinelle Übersetzung bringt neue Komik. Schade, dass ich die nicht immer verstehe!

Jetzt widme ich wieder mehr Zeit neuen Bildergeschichten und der Pflege meiner Kleiderdatenbank. Aber erst einmal ziehe ich mit den Kleidern auf einen neuen Rechner. Vielleicht lerne ich dann, wie man eine Website für einen Touchscreen fit macht?

Die Kalender in verschiedenen Sprachen erfordern „Handarbeit”. Wer möchte die Kalender in seiner Sprache sehen? Sendet mir eine E-Mail!