Ich habe heute das Rotkäppchen gesehen. Das Rotkäppchen ist kein kleines Mädchen, sondern eine hübsche junge Frau mit anmutigem Gang, anmutiger Figur und bezauberndem Lächeln. Sie trug eine rote Kapuze oder eher ein Kopftuch, ein Dirndl-Kleid mit schwarzem Oberteil mit kurzem, weiten, roten Rock, dazu eine weiße Bluse, eine weiße Strumpfhose - genau so, wie man sie aus den Märchen-Illustrationen kennt. Unverkennbar! Keine Spur von Angst vor dem lieben Wolf.
Sie kam aus der Stadt und überquerte vor meinem Auto die Straße. Besuchte sie ihre Großmutter? Oder ging sie zu ihrem Auto auf dem Parkplatz? Wollte eine Frau nur Rotkäppchen spielen? Hatte sie eine Wette verloren (oder gewonnen?!), sind ihre Tage als Junggesellin gezählt? Dienstag mittag, allein? Unwahrscheinlich. Oder geht sie noch auf das nahe gelegene Gymnasium und spielt das Rotkäppchen in einem Märchenspiel? Man kann sich beim Alter der ewig jungen Märchenkinder verschätzen. Hat das Rotkäppchen in der Stadt gearbeitet und für Sekt oder Weichkäse geworben?
Liebes Rotkäppchen, ich freue mich, dich gesehen zu haben. Danke! Wenn ich dich wieder sehen sollte, lade ich dich zu einem Milchkaffee ein.