In und Out

Nachdem sie diese Website (und mehr Fotos) betrachtet hatte, sagte mir eine Dame: "Die Kleider sind alle ziemlich neu. Mich interessieren ältere Kleider."

Ich habe festgestellt, dass Frauen verschiedener Generationen verschiedene Zeitskalen haben. Für junge Damen um die Zwanzig fällt alles vor 1980 in die Kategorie "Fifties oder so". Für reifere Damen um die Sechzig ist alles ab 1990 "aktuell". Na ja, ich übertreibe etwas, aber nur ein wenig.

Wer die Alltagsmode beobachtet, der sieht in aktuellen Trends Vintage von morgen. "Morgen" kann schon der übernächste Sommer sein. Wer die Vergangenheit der Mode kennt, der erkennt auf Bildern von Schwedens Kronprinzessin Viktoria bei ihrem Deutschlandbesuch zeitlose Stilelemente.

Die Puppen können auf einen großen (ich sage einmal) Kleider-Pool zurückgreifen. Dieser Kleider-Pool ist eher "LIFO" (last in - first out) als "random access" (freie Auswahl). Was zuletzt reinkam, kommt mit größerer Wahrscheinlichkeit zuerst wieder heraus. Tatsächlich enthält der Kleider-Pool viele Kleider, die die anfangs erwähnte Dame gewiß als "älter" eingestuft hätte. Aber die Puppen zeigen mehr oder weniger, was aktuell "megaout" ist.

Aktuell megaout - das ist nur vordergründig ein Widerspruch. In jeder Saison gibt es Trends, die "in" sind, und Trends, die "out" sind. Erstaunlicherweise ist es nicht einfach so, dass die "in"-Trends die "out"-Trends der nächsten Saison sind. Das kann sein, aber es kann auch ein paar Jahre dauern, bis ein "in"-Trend ein echter "out"-Trend wird. In dieser Zeitspanne ist der Trend, na ja, tragbar. "Out" ist, was auf Trödelmärkten günstig angeboten wird.